Andreas Mühe: „Fotografie ist Überlisten der Zeit“
von Andreas Langen
2023—03—28 SWR 2
Geschichtenerzähler mit der Kamera
Fotografien von Andreas Mühe
im Schloss Wiligrad
2023–02–04 Zeitung für die Landeshauptstadt
Geister vergangener Weihnachten
Fotokünstler Andreas Mühe
rekonstruiert 38 Christbäume
2022-12-21
Chrismon
Deutsche Zustände
Im Kunstraum Potsdam zerlegen der Maler Titus Schade und der Fotograf Andreas Mühe die Wirklichkeit
2022-11-12
Tagesspiegel.de/PNN
ABGRÜNDE UND AUSGÄNGE
Eine außergewöhnliche Doppelausstellung im Kunstraum Potsdam
2022-11-16
Märkische Allgemeine Zeitung
KUNSTFORUM
Ausgabe Mai—Juni 2022
Andreas Mühe im Gespräch mit Helga Meister
Bekommt der Mensch von der Erhabenheit der Berge / Natur etwas ab? Wer erschlägt wen, wer ist wem ausgeliefert?
Staged Compositions
Stories of Conflict—
Mühe’s latest solo exhibition at Städel Museum
Aesthetica
2022-05
Das Bild als Versprechen, als apokalyptische Vorausschau und als Sinnkrise der fotografischen Realität.
von Paula Günther
2022–03–29
the ARTicle – Blog für Kunstwissenschaft
Heldensuche und Konfliktbewältigung
Andreas Mühe im Frankfurter Städel Museum
2022–03–07
Kunstmagazin Parnass
FATALE MISCHUNG
aus inszeniertem Interieur, Bühne und Arrangements
2022-02
Andreas Mühe im Interview – Städel Blog
Wenn nur die Inszenierung wahr ist
Das Städel Museum Frankfurt
zeigt Fotografien von Andreas Mühe
2022–02–16
SWR 2
Angela Merkel im Frankfurter Städel Museum — in echt und als Rollenbild
Der Fotograf Andreas Mühe stellt sein Werk vor
2022–02–16
FAZ
Künstler Andreas Mühe—
„Blauer Himmel, Sonnenschein, der Diktator lädt zu Kaffee und Kuchen“
2022–02–16
Frankfurter Rundschau
„Schöner Vaterkomplex“
Ein Abarbeiten am Übervater und der deutsch-deutschen Geschichte
2022-01-28
Stuttgarter Zeitung
„Vertauschte Köpfe“ –
Die Brüder Andreas und Konrad Mühe
in einer großartigen Ausstellung
2022-01-21
SWR 2
Arbeiten auf dem Zeitstrahl einer Familiengeschichte
Andreas und Konrad Mühe im KUNSTWERK in Nussdorf
2022–01–22
Vaihinger Kreiszeitung
„Die Flüchtigkeit des Menschseins“
Andreas und Konrad Mühe befassen sich mit der existenziellen
Bedeutung von Familie
2021-12-27
Ludwigsburger Zeitung
Andreas Mühe
entfaltet
im Dresdner Lipsiusbau
ein subtiles Bild
mit dem Image der Kanzlerin
2021-07-10
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eine leicht
IRRITIERENDE POESIE
die Phase vor der Wahl bis
zur neuen Regierung
2021-07-08
www.swr.de/swr2
Angela Merkel
Der Abschied von einer schon jetzt historischen Figur
—Ingeborg Ruthe
2021-07-14
Berliner Zeitung
Die Kanzlerin geht baden
A.M. hinterfragt die Macht der Bilder
—Birgit Grimm
2021-07-17
Sächsische Zeitung
Die Kanzlerin im Ruhestand?
Wie soll das gehen?
Das fragt sich auch Andreas Mühe
2021-07-15
Frankfurter Rundschau
Der doppelte Bruch der
WIRKLICHKEIT
2021-07-10
Deutschlandfunk Kultur
„Was macht
Angela Merkel demnächst
im Ruhestand?“
Der Fotograf A. M. hat da
ein paar Ideen.
2021-07-03
Der Spiegel
„Mit Licht spielen ist wie
Bildhauerei“
A. M. im Gespräch mit Ulrike Timm
2020-12-08
www.deutschlandfunkkultur.de
Die neue Kunst kommt!
Ein Gotteshaus—
und Ort für spektakuläre Ausstellungen
2020-10-10
rbb Kultur – das Magazin
Fortschritt ausser
Rand & Band:
Die Bioroboter von
Tschernobyl
—Ingeborg Ruthe
2020-10-09
Berliner Zeitung
Ein menschlicher Wahnsinn
—A. M. im Gespräch mit Stephan Karkowsky
2020-10-09
www.deutschlandfunkkultur.de
Die Ausstellungen der Woche
in Berlin, Braunschweig, Den Haag, Dresden, Eisenach, Hamburg, Münster, Rom und Unternschreez
2020-10-09
www.monopol-magazin.de
Heldensaga Tschernobyl
Der Fotograf Andreas Mühe setzt den Einsatzkräften des Atomreaktor-GAU von 1986 ein Denkmal.
—Ingeborg Ruthe
2020–06–20
Frankfurter Rundschau
Unter den Augen der Väter
Andreas Mühe gießt
seine Verwandten in Porzellan
—Christiane Meixner
2020-05-22
Der Tagesspiegel
Auf seinen Familienbildern sind die Lebenden
und die Toten wieder vereint
—Christoph Amend
2019-04-11
ZEIT Magazin
Deutschlandradio hat die
Ausstellung „Pathos als Distanz“ in den Deichtorhallen besucht
2017-07-17
Deutschlandfunk Kultur